Leihgeräte von Pfalz Tec: Kaltnebeltechnik auf Reisen
Eine geeignete Desinfektionsmethode für das Unternehmen zu finden, ist schwer. Hohe Anforderungen an die Hygiene und eine große Palette an…
Neue gesetzliche Auflagen sorgen derzeit in der Tierhaltung für erhöhten Handlungsbedarf. Denn von den Betrieben werden effektivere Maßnahmen verlangt, künftig dafür zu sorgen, dass vor allem Arzneimittelrückstände von Antibiotika-Verabreichungen nicht mehr wie bisher Umwelt und Mensch belasten können. Doch herkömmliche Reinigungs- und Beseitigungsmaßnahmen sind arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Dabei könnte der Einsatz von geeigneter Technik hier Abhilfe schaffen: schnell, effizient und hochwirksam.
Diese Lösung setzt auf das Druckluftimpuls-Spülgerät HEAWAT mobil von Pfalz Tec in Kombination mit einem ölfreien Kompressor und einfache Bedienung. Mit dieser Technik lassen sich Ablagerungen, Biofilm, Arzneimittelreste und andere Rückstände im Tränkenwasser von Geflügel-, Schweine- oder Rinderhaltungen und in anderen Versorgungssystemen problemlos und regelmäßig beseitigen. Damit wird das Antibiotika oder ein anderes Mittel schnell, zuverlässig und ohne großen Aufwand in der kompletten Anlage ausgespült.
Lesen Sie auch: Leitfaden “Orale Anwendung von Tierarzneimitteln im Nutztierbereich über das Futter oder das Wasser”
Saubere Vorteile im Überblick
Tierhaltung: Tränkenbereich sauber halten!
Mehr erfahren: Tierhaltung
Direkter Kontakt per E-Mail
News
Eine geeignete Desinfektionsmethode für das Unternehmen zu finden, ist schwer. Hohe Anforderungen an die Hygiene und eine große Palette an…
Im Zuge der neuen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website. Datenschutz…
Was unsere Kunden sagen...